Hitzewelle: Tipps für das richtige Verhalten

Hitze kann krank machen. Insbesondere für vulnerable Personen kann große Hitze schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Besonders gefährdet sind ältere Menschen und solche mit Herz-Kreislauf- oder Atemwegserkrankungen sowie Schwangere und Kleinkinder. Aber man kann einiges tun, um gut durch die heißen Tage zu kommen.

Ganz oben auf der Maßnahmenliste:

  • Viel trinken
  • Nur leichte Kost essen
  • Körperliche Anstrengungen vermeiden
  • Möglichst in kühlen Innenräumen bleiben

Aber es gibt noch sehr viel mehr, was man tun kann und worauf man jetzt achten sollte. Das Bundesumweltamt hat einen sogenannten „Hitzeknigge“ herausgegeben, der viele Tipps, Maßnahmen und Informationen enthält. Wir empfehlen unseren Patientinnen und Patienten sowie allen, die dies lesen, dringend, sich diesen Ratgeber durchzulesen. Er steht hier als PDF zum Download zur Verfügung.